Die letzte Vereinstour ging zur Lahn, mit Gräveneck als Standquartier.
Insgesamt nahmen 14 Paddler/innen in 13 Booten teil.
Datum: 28. Mai – 1. Juni 2025
Die Lahn ist ein wunderbarer Fluss mit vielen Sehenswürdigkeiten, nur geringen Schwierigkeiten, aber mit vielen Schleusen.
Standquartier
Campingplatz Gräveneck
In der Aue 1
35796 Weinbach-Gräveneck
Telefon: +49 (0)6471 490320
Lage Homepage Email
Auf dem Campingplatz
Plätze für Wohnmobile
Plätze für Wohnwagen
Plätze für Zelte
Hotel in Gräveneck
Landgasthof zum Lahnfelsen
Lahnstraße 38
35796 Weinbach-Gräveneck
Telefon: +49 (0)177 8286260
Lage Homepage Email Zum Bf. Gräveneck
Unterkünfte in der Umgebung
- Pension Heimann
Weilburg-Odersbach
Lage Homepage Zum Bf. Gräveneck - Ferienwohnung
Weilburg-Kirschhofen
Lage Internet Zum Bf. Gräveneck - Schwedenhaus
Weilburg
Lage Internet Zum Bf. Gräveneck
- Pension Heimann
Touren
Die Transfers vom Standquartier zu den Einstiegspunkten sowie von den Tageszielen zum Standquartier wurden mit der Deutschen Bahn durchgeführt.
TAG 1 (ANREISE)
- Anreise mit eigenen Fahrzeugen und Booten von Essen über Leun/Braunfels (Lahnbahnhof) nach Gräveneck
- Abladen der Boote am Lahnufer unterhalb des Lahnbahnhofs.
Links neben dem Bahnhof geht eine Unterführung unter den Gleisen hindurch zu einer Treppe.
!!! Das Abschließen der Boote ist dringend zu empfehlen !!! - Danach weiter zum Standquartier in Gräveneck
TAG 2 (1. ETAPPE ÜBER 24,4 KM)
10:45 Treffen am Bahnhof Gräveneck
10:54 Abfahrt zum Lahnbahnhof (Richtung Fulda).
Kosten: Einzelfahrt 6,60€, Gruppentageskarte 21,40€ (5 Personen)
km 24,1 Start in Leun
Der Einstieg befindet sich am Ende der Treppe, unterhalb der Fußgängerbrücke.
km 26,2 SB-Schleuse Löhnberg
km 39,5 Pause in Weilburg. Die Boote ließen wir auf dem Gelände des Weilburger Rudervereins
Lage Homepage
Danach rasteten wir im Biergarten „Klein-Nizza“
Lage Homepage Fußweg
km 39,4 Einfahrt in den einzigen Schiffahrtstunnel Deutschlands, am Ende befindet sich eine Doppel-SB-Schleuse
km 45,3 SB-Schleuse Kirschhofen
km 48,5 Ankunft in Gräveneck – Ende der Etappe
19:00 Gemeinsames Abendessen im Restaurant „Lahnterrasse“ auf dem Campingplatz
Lage Homepage
TAG 3 (2. ETAPPE ÜBER 27,7 KM)
km 48,5 Start am Standquartier
km 51,1 SB-Schleuse Fürfurth
km 62,5 SB-Schleuse Villmar
km 65,2 Pause in Runkel am Boots-Slip. Ein Bier und einen Happen zu Essen gab es nach relativ langer Wartezeit im Gasthaus „Zum Güterschuppen“
Lage Homepage Fußweg
km 65,3 SB-Schleuse Runkel. Dies ist die letzte Selbstbedienungsschleuse bis zur Mündung
km 76,2 Ankunft in Limburg – Ende der Etappe. Einen sehr guten Steg zum Ausstieg bietet der Kanu Club Limburg. Gegen eine Spende für die Jugendkasse konnten wir unseren Boote dort übernachten lassen.
Lage Homepage Fußweg zum Limburg Hbf
17:23 Rückfahrt Limburg – Gräveneck (Richtung Fulda)
Kosten: Einzelfahrt 6,60€, Gruppentageskarte 21,40€ (5 Personen)
Der Abend stand zur freien Gestaltung
TAG 4 (3. ETAPPE, 14,5 KM)
Ursprünglich geplant waren 25,7 km:
10:00 Treffen am Bahnhof Gräveneck
10:06 Abfahrt nach Limburg Hbf (Richtung Limburg)
Kosten: Einzelfahrt 6,60€, Gruppentageskarte 21,40€ (5 Personen)
Pause in Balduinstein
ca. 18:00 Ankunft in Laurenburg
Tatsächlicher Ablauf:
Auf Grund eines angekündigten Gewitters wurde die Tour verkürzt. Die Autos wurden nach Balduinstein vorgebracht (Fahrtroute). Anschließend ging es per Bahn nach Limburg. Somit wurde Balduinstein das neue Tagesziel. Da die Autos dort nach der Ankunft mit den Booten beladen wurden, entfiel das Abholen der Boote am Folgetag in Laurenburg. Der Regen kam auch wirklich erst, nachdem alle Boote verladen waren. Umplanung geglückt!
Kosten: Einzelfahrt 3,80€, Minigruppenkarte 20,50€ (5 Personen)
Fußweg von Limburg Hbf zum KC Limburg
km 76,2 Start in Limburg
km 76,6 Schleuse Limburg
km 83,2 Schleuse Diez
km 90,7 Ankunft in Balduinstein am Bootsanleger – Ende der Etappe
18:30 Gemeinsames Abendessen im „Gasthof zum Lahntal“
!!! Kartenzahlung ist nicht möglich !!!
Lage Homepage Anreise ab Balduinstein
Abschließend Rückkehr zu den Unterkünften
TAG 5 (RÜCKREISE)
Rückfahrt und Abladen der Boote in der EKSG
Sonstiges
Präsentation (Download)
Foto-Galerie (in Vorbereitung)