Die nächste Vereinstour wird zur Lahn gehen, mit Gräveneck als...
mehr lesen ...05.04.2025
Schulung
Ökologie
Schulung über Ökologie im Bootshaus RAWA Essen, Hardenbergufer 123, 45239...
mehr lesen ...15.06.2025
4. Bezirksfahrt: Wuppertalsperre
Rundtour (SG) Start und Ziel: Freizeitanlage Krähwinkler Brücke, Start: 11:00...
mehr lesen ...Mit Kanus (genauer: „Canus“) hat die Vereinsgeschichte vor über hundert Jahren begonnen. Mit Booten allerdings, die sich heute in keiner Flotte mehr finden, auch nicht bei der EKSG. Unsere Vereinsflotte besteht aus modernen Einer- und Zweierkajaks sowie zwei großen Kanadiern. Dazu kamen vor einigen Jahren Gefährte, wie sie sich die Vereinsgründer nicht mal hätten vorstellen können: Die vereinseigenen Boards fürs aufrechte Paddeln (SUP) erfreuen sich großer Beliebtheit und zeigen, dass die EKSG Tradition und Moderne zu verbinden weiß.


Wie man den Baldeneysee paddelnd erleben möchte, hängt von persönlichen Vorlieben und Launen ab: Man kann allein oder zu zweit frühmorgens oder abends die Stille genießen oder tagsüber in größeren Gruppen losziehen, mit Gesprächen von Boot zu Boot. Das geht spontan am besten mittwochnachmittags oder am Wochenende – dann ist bei halbwegs passendem Wetter eigentlich immer jemand am Clubhaus und in Paddellaune.
Wir machen auch regelmäßig Wanderfahrten auf anderen Gewässern.
Wer als Mitglied (noch) kein eigenes Boot hat, kann gegen eine geringe Jahresgebühr jederzeit eines aus der Vereinsflotte nutzen. Auch Neulinge sind immer willkommen und können das Paddeln in einem unserer Boote – ohne Gebühr – ausprobieren. Allerdings nur unter fachkundiger Anleitung, denn Sicherheit auf dem Wasser ist uns wichtig!
Wer Fragen hat, kann sich jederzeit an die Kanuwartin wenden.

Kanuwartin Charlott Mika
Im Jahr 2001 kam ich als leidenschaftliche Seglerin zur EKSG. An dieser Leidenschaft hat sich bis heute nichts geändert. Aber einige Paddelfreunde im Verein konnten mich mit ihrer Begeisterung schon frühzeitig auch für das Kanufahren gewinnen. Ganz im Sinne des Vereinsnamens betreibe ich heute also aktiv beide Sportarten. Mit Leidenschaft und Begeisterung für beide.
Darüber hinaus organisiere ich in jedem Jahr eine gemeinsame Mehrtagesfahrt über Himmelfahrt auf anderen Gewässern, zum Beispiel auf Flüssen wie Weser, Lahn und Mosel oder aber in schönen niederländischen Revieren wie “De Weerribben”.
Seit 2012 bin ich als Fachwartin für die Kanuabteilung der EKSG zuständig. Meine Aufgabe besteht unter anderem darin, dafür zu sorgen, dass die Vereinskanus – vor allem die viel genutzten Kajaks – in gutem Zustand sind. Auch für die Vergabe der Kanu-Liegeplätze bin ich verantwortlich.


Viel Spaß macht es mir auch, neue Vereinsmitglieder in das Paddeln einzuführen und für den Sport zu gewinnen. Dabei vermittele ich Grundlegendes zur Paddeltechnik, aber auch zu Ausweichregeln, zum Wetter, zur Wassertemperatur, und zur passenden Kleidung. Nur wenn man die kennt, ist man sicher unterwegs beim Paddeln. Und das ist mir als Kanuwartin wichtig.
Charlott Mika
Fahrten & Kurse 2025
KG =Küstengewässer
SG = Seengewässer
ST = Ströme
WW = Wildwasser
NG = nicht schiffbare Gewässer
SO = Sonstige Gewässer
16.03.2025
2. Bezirksfahrt: Baldeneysee = Rund um den Baldeneysee (SG)
Start: Bootshaus RAWA, Essen, Hardenbergufer 123, 45239 Essen, 11:00 Uhr, Fahrtenleiter: Karl Engbring
05.04.2025
Schulung über Ökologie
Bootshaus RAWA Essen, Hardenbergufer 123, 45239 Essen, Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr
Anmeldung bis 09.03.2025 bei Karl Engbring oder Martin Georg Hachenberg
18.05.2025
3. Bezirksfahrt: Rur = Linnich Str. Brücke – Orsbeck Str. Brücke (NG).
Start: 11:00 Uhr, Fahrtenleiter: Volker Schönholz Tel. 01511 15578725
28.05. – 01.06.2025
„Himmelfahrt“ – Vereinsfahrt der EKSG zur Lahn (SO)
Leun – Gräveneck – Limburg – Laurenburg
Standquartier in Gräveneck (Campingplatz/Hotel)
Informationen erfolgen Anfang 2025 von Charlott Mika
15.06.2025
4. Bezirksfahrt: Wuppertalsperre = Rundtour (SG)
Start und Ziel: Freizeitanlage Krähwinkler Brücke, Start: 11:00 Uhr,
Bootsplaketten sind in Eigenregie zu kaufen,
Infos über Preise und Verkaufsstellen hier
Fahrtenleiter: Hans-Peter Kuhl, Tel. 0201 777333
30.08.2025
Schulung über Sicherheitsaspekte, Ruhr (NG)
Bootshaus der SG Welper, Ruhrdeich 20, 45527 Hattingen,
Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr,
Ausrüstung: Boot, Paddel, Schwimmweste, Helm, Wurfsack, Neopren
Anmeldung bis 31.07.2025 bei Karl Engbring oder Martin Georg Hachenberg
14.09.2025
5. Bezirksfahrt: Ruhr (SO) = Herbstfest / 100 Jahre KG Wanderfalke Essen
Start um 11:00 Uhr, Fahrtenleiter: Michael Steinbach Tel. 01516 1475897
21.09.2025
6. Bezirksfahrt: Abpaddeln Ruhr (NG) = Wetter – SG Welper
Start: 11:00 Uhr, Fahrtenleiter: Martin Georg Hachenberg
03.-05.10.2025
1. Bezirksfahrt 2026: Lahn (SO)
Standquartier: Camping Oranienstein Diez, Strandbadweg 1a, 65582 Diez, Tel. 06432-2122
Anmeldung in Eigenregie, Fahrtenleiter: Martin Georg Hachenberg
29.11.2025
Glühweinfahrt: Rund um den Baldeneysee (SG),
Treffpunkt: Bootshaus RAWA, Essen, Hardenbergufer 123, 45239 Essen, 13:00 Uhr, Fahrtenleiter: Karl Engbring
Archiv
Und hier noch interessante Links für Kanuten
Unsere Vereinskanus
Die EKSG besitzt insgesamt 14 Vereinskanus, davon 8 Einerkajaks, 2 Zweierkajaks, 2 Kanadier sowie 2 SUP-Boards. Die Boote sind für verschiedene Zwecke geeignet und sind durchweg anfängertauglich.
Für eine geringe Jahresgebühr von 30€ pro Haushalt stehen diese nach Einweisung durch den Kanuwart zur Verfügung. Lediglich die Kanadier sind gebührenfrei.
Bei jeder Fahrt trägt sich das Vereinsmitglied in das ausliegende Fahrtenbuch ein.
Einerkajaks
Name: Nemo & Dory
Hersteller: Prijon
Typ: Seayak Junior, PE
Länge: 3,83 m
Beschreibung: Kinder-Seekajaks, ohne Steueranlage

Name: De Lütte
Hersteller: Prijon
Typ: T-Canyon, PE
Länge: 3,33 m
Beschreibung: Wildwasser-Wanderboot, ohne Steueranlage

Name: Alzweck
Hersteller: Prijon
Typ: Alz, PE
Länge: 4,40 m
Beschreibung: Allroundboot, mit Steueranlage

Name: Max & Moritz
Hersteller: Prijon
Typ: Cruiser, PE
Länge: 4,30 m
Beschreibung: Allroundboot, optimal für Einsteiger,
große Luke, mit Steueranlage

Name: Fix & Foxi
Hersteller: Prijon
Typ: Cruiser, PE
Länge: 4,30 m
Beschreibung: Allroundboot, optimal für Einsteiger,
große Luke, mit Steueranlage

Zweierkajaks
Name: De Weerribben
Hersteller: Prijon
Typ: Poseidon, PE
Länge: 5,18 m
Beschreibung: Zweier-Wanderboot, gutmütig, mit Steueranlage

Name: Canis Major
Hersteller: Necky
Typ: Manitou II, PE
Länge: 4,50 m
Beschreibung: Kombiboot für 1-3 Paddler, super sicher
(ideal für Anfänger oder mit Kind), mit Steueranlage

Kanadier
Name: Ren(n)tier
Hersteller: Gatz
Länge: 7,15 m
Breite: 1,35 m
Beschreibung: geeignet für viele Paddler (mind. 6, max. 12)

Name: Königskrabbe
Hersteller: Gatz
Beschreibung: für 2-6 Paddler

SUP-Boards
Name: Baghira
Länge: 11 ft, 6 in (350 cm)
Breite: 32,5 in (82 cm)
Beschreibung: für Paddler bis 110 kg
Name: Balu
Länge: 10 ft, 6 in (320 cm)
Breite: 31,5 in (80 cm)
Beschreibung: für Paddler bis 110 kg

Sicher paddeln
Hier findet ihr Informationen und Tipps, wie ihr eure Paddeltour sicherer gestalten könnt. Das ist ganz besonders in der kalten Jahreszeit wichtig.