Etwa zweihundert Mitglieder segeln und paddeln; viele tun beides, denn es gibt keine getrennten Gruppen.
Es gibt für beide Sportarten Vereinsboote, die es vor allem Kindern und Jugendlichen ermöglichen, ohne eigenes Boot unter qualifizierter Anleitung aufs Wasser zu gehen und später an Regatten und Wanderfahrten teilzunehmen.
Für segelnde Kinder und Jugendliche stehen Optimisten, Laser und 420er sowie ein Filius bereit. Die Paddelbootflotte umfasst Vereinsboote für alle Alters-, Größen- und Gewichtsklassen vom Einer bis zum Mannschaftskanadier mit 10 Plätzen.
Der Verein besitzt eine eigene Steganlage mit Wasserliegeplätzen für Segelboote. Außerdem gibt es Landliegeplätze für Segelboote. Die Paddelboote werden im Klubhaus gelagert.
Die für die Jugend tätigen Mitglieder möchten vor allem die Freude am Wassersport vermitteln. Wenn sich diese Freude dann besonders beim Regattatraining oder beim Wildwasserfahren einstellt, ist das eine Neigung, die zusätzlich gefördert wird. Aber auch das erholsame Binsenbummeln wird anerkannt
Die Segeljugend trainiert in der wärmeren Jahreszeit am Mittwochnachmittag auf dem Baldeneysee vor dem Clubhaus..
Die Paddler aller Altersgruppen treffen sich sowohl im Sommer als auch im Winter einmal in derWoche zum Training. samstags ab 15 Uhr.
Zu den sportlichen Höhepunkten gehört die Auftaktregatta der Schwertzugvögel, im allgemeinen eine Ranglistenregatta mit hohem Ranglistenfaktor, und die Schlossregatta, die von unserem Verein ausgerichtet werden.
Die sportlichen Aktivitäten werden durch ein umfangreiches geselliges Programm in den eigenen bewirtschafteten Clubräumen ergänzt. Herr Gaetano Rapisarda versorgt uns dabei mit selbst zubereiteten Speisen und Getränken aller Arzt.
Die Clubräume stehen unseren Mitgliedern auch für private Feiern zur Verfügung.