Regeln für die Nutzung der EKSG eigenen Segelboote.
Die Segelboote
-
Dicker Fisch (420)
-
Ratz und Fatz (Laser)
-
Fidibus (Jugendsegelboot)
-
Wasserfloh (Topper)
-
SinkPositiv (RS Quest)
können außerhalb der Jugendtrainingszeiten (Mittwoch Nachmittag) von interessierten Seglern/innen der EKSG genutzt werden.
Jede interessierte Seglerin bzw. Segler trägt sich in die Nutzerliste eine und erfährt durch den Segelwart oder Jugendwart eine praktische Anleitung und Einführung in den jeweiligen Bootstyp. Die sorgfältige und materialgerechte Führung der Boote muss gewährleistet sein.
Um den dauerhaften Betrieb für die EKSG zu ermöglichen wird für diese ein Kostenbeitrag pro Saison und erwachsenem Beitragszahler von 70,00 Euro erhoben.
Jugendliche Vereinsmitglieder (bis zum 19. Geburtstag) die sich ebenfalls in die Nutzerliste eintragen sind vom Kostenbeitrag befreit.
Falls es mehrere Interessenten gibt wird die tägliche Nutzung auf 3 Stunden begrenzt. Eine Reservierung der Boote im Voraus ist für einen Zeitraum von maximal 2 Wochen möglich.
Durch Eintrag in einen in der Bootshalle aus-liegenden Kalender wird der Termin und die Nutzungsdauer reserviert und angezeigt. Die eingetragene Zeit muss innerhalb der ersten Viertelstunde angetreten werden.
Bei wiederholter Reservierung der Boote ohne diese in Anspruch zu nehmen, kann der Vorstand die Reservierungsmöglichkeit, auch für einzelne Nutzer, ändern.
Der Kalendereintrag ist zwingend notwendig um den Versicherungsschutz zu gewährleisten.
In der Regel übernimmt die private Haftpflichtversicherung ebenfalls Schäden an nicht eigenen offenen Segelbooten bis zu 7 Meter Länge.
Nach dem Gebrauch wird das Boot sauber (innen und außen gereinigt) und abgedeckt an seinem Platz abgestellt.
Eventuelle Schäden werden dem Segelwart gemeldet, der sich um die Reparatur kümmert.
So bald wie möglich wird eine Reservierung der Boote über die Internetseite der EKSG eingerichtet.
Der Vorstand
Essen, den 25.4.2018