the best rolex replica in the world qualified a watchmaker to use decade.

Segler - EKSG - Essener Kanu- und Segelgesellschaft e.V.

find the cheap prices on richard mille replica.

replica watches hilarity exceptional method.

guys who love banging there sexdoll and cumming all over and inside of them sex sites?
how does cheap sex dolls work?

dusty blue bridesmaid beautystic steampunk gown

Hier finden Sie uns:

Essener Kanu- und Segelgesellschaft e.V.
Freiherr-vom-Stein-Str. 386f
45133 Essen-Baldeney
Telefon: +49 (0)201 46686089
 

Segelsportwart

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

peter sauerborn

 

Im Jahre  2018 wurde eine RS Quest neu angeschafft, die von den Mitgliedern ebenfalls genutzt werden kann.

http://nbyc.org.nz/wp-content/uploads/2018/03/RS-Quest-2.jpg 

Regeln für die Nutzung der EKSG eigenen Segelboote.

  1. Die Segelboote Dicker Fisch (420)

  2. Laser Ratz und Laser Fatz,

  3. Jugendsegelboot Fidibus

  4. Topper Wasserfloh

  5. RS Quest SinkPositiv

  6.                                      VB Jolle, noch ohne Namen.

können außerhalb der Jugendtrainingszeiten (Mittwoch Nachmittag) von interessierten Seglern/innen der EKSG genutzt werden.

Jede interessierte Seglerin bzw. Segler trägt sich in die Nutzerliste eine und erfährt durch den Segelwart oder Jugendwart eine praktische Anleitung und Einführung in den jeweiligen Bootstyp. Die sorgfältige und materialgerechte Führung der Boote muss gewährleistet sein.

Um den dauerhaften Betrieb für die EKSG zu ermöglichen wird für diese ein Kostenbeitrag pro Saison und erwachsenem Beitragszahler von 70,00 Euro erhoben.

Jugendliche Vereinsmitglieder (bis zum 19. Geburtstag) die sich ebenfalls in die Nutzerliste eintragen sind vom Kostenbeitrag befreit.

Falls es mehrere Interessenten gibt wird die tägliche Nutzung auf 3 Stunden begrenzt. Eine Reservierung der Boote im Voraus ist für einen Zeitraum von maximal 2 Wochen möglich.

Durch Eintrag in einen in der Bootshalle aus-liegenden Kalender wird der Termin und die Nutzungsdauer reserviert und angezeigt. Die eingetragene Zeit muss innerhalb der ersten Viertelstunde angetreten werden.

Bei wiederholter Reservierung der Boote ohne diese in Anspruch zu nehmen, kann der Vorstand die Reservierungsmöglichkeit, auch für einzelne Nutzer, ändern.

Der Kalendereintrag ist zwingend notwendig um den Versicherungsschutz zu gewährleisten.

In der Regel übernimmt die private Haftpflichtversicherung ebenfalls Schäden an nicht eigenen offenen Segelbooten bis zu 7 Meter Länge.

Nach dem Gebrauch wird das Boot sauber (innen und außen gereinigt) und abgedeckt an seinem Platz abgestellt.

Eventuelle Schäden werden dem Segelwart gemeldet, der sich um die Reparatur kümmert.

So bald wie möglich wird eine Reservierung der Boote über die Internetseite der EKSG eingerichtet.

Der Vorstand

Essen, den 25.4.2018

In der EKSG treffen sich aktive Regattasegler und weitreisende Fahrtensegler.

Die Bootsklassen Laser, 420er und Schwertzugvogel werden bevorzugt gesegelt.

Am Bootssteg und im Clubhaus kommen Anfänger und Profis aller Altersstufen zusammen.  Gesegelt wird mit sportlichem Ehrgeiz, aber vor allem mit viel Spaß und Kameradschaft.

Am vereinseigenen Steg läßt sich bequem anlegen. Es steht eine motorisierte Slipanlage für alle “Landlieger” zur Verfügung.

Clubregatta und Trimmtraining werden gemeinsam erlebt.

Seit enigen Jahren wird von den Vereinsseglern eine gemeinsame Segelreise mit eigenen und gecharteten Booten in Holland durchgeführt.

 Vereinseigen sind mehrere Optis, Laser und 420er, ein motorisierter Kutter steht dem Verein und seinen Mitgliedern ebenfalls zur Verfügung. 

 

Termine aktuell

Keine Termine
Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Aktuell sind 13 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Seitenanfang